Schulungen und Vorträge für Jugendleiter
Rassismus und Diskriminierung überwinden – Miteinander statt übereinander sprechen
Datum: 26.03.2025
zeit: 17:30-19:30 uhr
Ort: Aula der Berufsschule Freilassing, Kerschensteinerstr. 2, 83395 Freilassing
Was bedeutet Antidiskriminierung unserer Gesellschaft?
Wie wirkt sich Diskriminierung und Rassismus auf Minderheiten aus?
Welche Verantwortung tragen wir als Gesellschaft?
rechtliche Grundlagen, gesellschaftliche Herausforderungen & Lösungsansätze
Vortrag und Diskussion mit Carlo Kroiß
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Veranstalter: vhs Rupertiwinkel, KJR-BGL & und das Team vom Jugendtreff Chilli in Freilassing
Fachtage zum Thema "KI-Bist Du echt?"
Gerne möchten wir Euch zur Teilnahme am KI-Jugend-Projekt „Bist du echt?" (Jugendarbeiter und Jugendliche
arbeiten an kreativen Konzepten zum reflektierten Umgang mit KI) einladen. Träger: Verein Lern.Film.Studio,
Partner: Akzente Salzburg Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste Südtirols, Kreisjugendring Berchtegadener Land
DIE ERSTEN BEIDEN SEMINARE KÖNNEN JEWEILS BEIDE (idealerweise) ODER AUCH EINZELN BESUCHT WERDEN.
ANREISE, UNTERBRINGUNG UND VERPFLEGUNG SIND KOSTENLOS. WIR BITTEN EUCH DARAN MITZUARBEITEN, WIE
WIR IN DER JUGENDARBEIT SINNVOLL MIT DEM THEMA KI UMGEHEN KÖNNEN!
Die Seminare sollen aber vor allem EUCH ganz praktisch und interaktiv bei eurer Arbeit unterstützen:
• Damit ihr einen Überblick bekommt, was es an KI-Werkzeugen gibt, die EUCH nützlich sein können
• Damit ihr besser versteht, womit EURE Jugendlichen arbeiten
• Damit ihr EURE Jugendlichen besser auf die möglichen Gefahren bei der KI-Nutzung hinweisen könnt und
besser einschätzen könnt, was auf uns Alle in der zukünftigen (Arbeits)welt zukommen kann/wird
GESAMTER INHALT DES 2-JAHRES PROJEKTs:
• 2 Workshops für Jugendarbeiter:
• Zumindest 8 Kreativ-Workshops mit Jugendlichen und Kreativ
Schaffenden analog und mit KI in 3 Ländern zum Thema "Zukunft derArbeit"
in den Bereichen:
Literatur/Schauspiel/Tanz/Foto/Film
Grafik-Design/Malerei/Musik/
• +Journalismus (zur Erstellung des Filmteams)
• Gestaltung einer Ausstellung mit Präsentation der erarbeiteten Werke
• Gestaltung eines Dokumentarfilms "Wie erleben Jugendarbeiter und
Jugendliche den Einsatz von KI im Projekt, welche Zukunfts-Strategien
wären empfehlenswert gemeinsam mit Jugendlichen?"
Anmeldung unter office@lernfilmstudio.eu
Flyer hier